Planplatten – Fenster – Spiegel – Substrate

Flache, planparallel polierte oder planparallele beschichtete Komponenten finden vielseitigen Einsatz in technisch-optischen Anwendungen. Planplatten dienen überwiegend als Fenster oder als Substrat für Planspiegel, Filter oder z.B. Strahlteiler. Ihre Aufgabe in optischen Systemen ist die Erzeugung eines parallelen Strahlversatzes.

Optische Fenster sind transparente Glaskomponenten, welche als Schutzelement zwischen zwei Umgebungen eingesetzt werden können und sich möglichst neutral auf den Lichtdurchgang auswirken. Fenster werden zur Transmission von Licht in einem bestimmten Wellenlängenbereich bei gleichzeitiger Minimierung von Reflexion und Absorption verwendet, weshalb die Vergütung mit einer AR-Beschichtung zur Vermeidung von Reflexionsverlusten sinnvoll ist.

Optische Planspiegel hingegen dienen der Reflektion von Licht und somit der Strahllenkung und -manipulation. Um die Umlenkung des Lichts durch den Spiegel so exakt wie möglich zu steuern sind optische Ebenheit und Oberflächenqualität des Substrates, als auch die perfekte Aufbringung der HR-Schicht ausschlaggebend. Die hochreflektierende metallische oder dielektrische Beschichtung ist auf mindestens einer Oberfläche vorhanden.

  • 0V3A5937 klein
  • 0V3A5927 klein
  • 0V3A5920 klein
  • 0V3A5905 klein
Übersicht – Optische Komponenten

Rund: Dmr. 2,5 mm – 350 mm
Eckig: 5 mm – 350 mm (Diagonale)
Dicke: 0,5 bis 250 mm

Elliptisch, 45°-cut, mit Absatz oder auf Anfrage

Geometrie: bis ± 0,001 mm
Planität: bis λ/20
Parallelität: bis 1”
Rauheit: bis 0,2 nm Rms
Oberflächenfehler: bis 5/1×0,016 nach DIN ISO 10110

Quarzgläser, Optische Gläser und Farbgläser,
Borofloat, Glaskeramik…

    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert