Forschung und Entwicklung

Als innovatives und flexibles Unternehmen legen wir großen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um unseren Kunden stets maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige optische Lösungen anbieten zu können. Seit unserer Gründung im Jahr 2017 kombinieren wir umfassende Erfahrung mit modernster Fertigungs- und Messtechnik, um kundenspezifische Optiken auf höchstem Niveau zu realisieren.

Unsere FuE-Projekte konzentrieren sich darauf, neue Technologien und Fertigungsverfahren zu entwickeln, die sowohl die Präzision als auch die Effizienz steigern und damit unsere Produkte in den anspruchsvollen Anwendungsfeldern wie Medizintechnik, Lasersystemen, Weltraumtechnik und Mess- und Prüftechnik weiter voranbringen.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die den Innovationsgeist und die Zukunftsfähigkeit von Optec Jena widerspiegeln.

efre_logo

Das Vorhaben zielt auf Untersuchungen zur Beherrschung kritischer Oberflächendefekte und Tiefenschädigungen bei der Herstellung optischer Komponenten, beginnend bereits in frühen Prozessschritten. Aufgrund der vorhandenen eigenen Vorfertigung sind wir in der Lage den gesamten Wertschöpfungsprozess im Unternehmen – beginnenden ab den Rohmaterialzuschnitt, über die Halbzeuge bis hin zu den finalen Optiken – zu untersuchen.

Mit Hilfe des Vorhabens soll eine Effizienzsteigerung der Bearbeitungsprozesse realisiert und gleichermaßen die zuverlässige Verhinderung verbleibender Defekte und Schädigungen auf der Oberfläche erreicht werden. Dies erfordert komplexe Prozessanalysen zur Aufklärung wesentlicher Entstehungsmechanismen.

Darüber hinaus soll eine Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf eine für die Optec Jena GmbH vergleichsweise neue Produktgruppe (Filtergläser) untersucht werden.


Laufzeit: 01.11.2023 bis 31.10.2025
Förderung: Thüringer Aufbaubank, kofinanziert von der Europäischen Union
Förderprogramm: Förderprogramm des Freistaats Thüringen zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI)
Vorhabens-Nr.: 2023 FEE 0013
Fördergegenstand: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Thüringen FuE individuell

Verbundthema mit dem Fraunhofer IOF zusammen:
Untersuchung des morphologischen und physikochemischen Einflusses des Polierprozesses auf das plasmaaktivierte und silikatische Fügeverhalten optischer Gläser

Teilvorhaben Optec Jena GmbH:
Morphologischer & physikochemischer Poliereinfluss auf das Fügeverhalten von Optiken

Das Teilvorhaben POLIBond zielt auf die Technologieentwicklung des Schleifens, Läppens und Polierens zur Realisierung fügefähiger Oberflächen sowie der Entwicklung der Fügetechnologien Plasma-aktiviertes Fügen und silikatisches Fügen. Die Fügefestigkeit ist bei beiden Fügeverfahren wesentlich von der Oberflächentopographie der optischen Komponenten abhängig. Der Zusammenhang zwischen Fügefestigkeit und Topografie soll erstmals für ein breites Oberflächentopografiespektrum untersucht werden. Zur Bewertung des Alterungsverhaltens der Oberflächen soll ein praxisnahes Testverfahren evaluiert werden.


Laufzeit: 01.06.2024 bis 31.05.2025
Förderung: Thüringer Aufbaubank, kofinanziert von der Europäischen Union
Förderprogramm: Förderprogramm des Freistaats Thüringen zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI)
Verbundvorhabens-Nr.: 1003074
Vorhabens-Nr.: 2024 VDY 0007
Fördergegenstand: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Thüringen Verbund Dynamik

Verbundthema mit der Grintech GmbH und der FSU Jena (Institut für Angewandte Physik) zusammen:
Effiziente Formgebung von Glas-Optiken mittels einer kombinatorischen ultrapräzisen Diamant- und Laser-Bearbeitung

Teilvorhaben Optec Jena GmbH:
Innovative Optikfertigung als Basis für ultrapräzises Diamant- & Laser-Finishing von Glas

Innerhalb des Teilvorhaben wird die Optec Jena GmbH eine innovative Prozesskette zur Fertigung komplex geformte Halbzeuge sowie optische Komponenten für eine formgebende Bearbeitung von Glasoptiken auf Grundlage eines laserunterstützen Diamantbearbeitungsprozesses (LAM) erarbeiten.


Laufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2028
Förderung: Thüringer Aufbaubank, kofinanziert von der Europäischen Union
Förderprogramm: Förderprogramm des Freistaats Thüringen zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI)
Verbundvorhabens-Nr.: 1003575
Vorhabens-Nr.: 2024 VFE 0078
Fördergegenstand: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Thüringen Verbund